Trauerredner in Würselen – Worte, die tragen 🕊️
Trauerredner in Würselen – Worte, die tragen 🕊️
Trauerredner in Würselen – Worte, die tragen 🕊️
Wenn ein Mensch geht, fehlen oft zuerst die Worte. Viele Angehörige sagen im ersten Gespräch: „Wir wissen gar nicht, wo wir anfangen sollen.“ Genau an diesem Punkt beginne ich als Trauerredner. Ich helfe dabei, einen Abschied zu gestalten, der dem Menschen gerecht wird – ehrlich, würdevoll und ohne leere Floskeln.
Ich begleite Trauerfeiern, Beerdigungen und Urnenbeisetzungen in ganz Würselen und der Umgebung: in Würselen-Mitte, Broichweiden, Bardenberg, Morsbach, Scherdingen, Haferkamp, Linden-Neusen, Dobach und der gesamten Städteregion Aachen.
Abschied nehmen – ohne Floskeln, aber mit Respekt
Eine Trauerrede ist kein Vortrag und keine Show. Sie soll den Menschen zeigen, wie er wirklich war: mit Stärken, Ecken, Brüchen und Momenten, die in Erinnerung bleiben. Ich halte keine Standardrede, die man jede Woche irgendwo hört. Jede Lebensgeschichte ist anders – deshalb schreibe ich jede Rede neu.
- ruhiges, klares Vorgespräch – bei Ihnen zu Hause, im Bestattungsinstitut oder per Telefon/Video
- eine Rede, die den Menschen zeigt, wie er oder sie war – nicht idealisiert, sondern ehrlich würdigend
- Raum für stille Momente, ohne künstliches Drama
- Musik, die wirklich zur Person passt – nicht nur „weil man das so macht“
Ich arbeite seit vielen Jahren mit Menschen – als Redner, Musiker und Begleiter bei wichtigen Lebensereignissen. Vielen bin ich aus TV und Rundfunk bekannt, aber bei einer Trauerfeier geht es nicht um mich, sondern um den Menschen, von dem wir Abschied nehmen.
In welchen Ortsteilen von Würselen bin ich als Trauerredner unterwegs?
Ich komme zu Trauerfeiern und Beerdigungen in:
- Würselen-Mitte
- Broichweiden
- Bardenberg
- Morsbach
- Scherdingen
- Haferkamp
- Linden-Neusen
- Dobach
Ebenso begleite ich Trauerfeiern in der gesamten Umgebung – zum Beispiel in Aachen, Herzogenrath, Alsdorf, Eschweiler und der Städteregion Aachen.
Wie entsteht eine Trauerrede? 🧭
Im ersten Gespräch geht es nicht um perfekte Sätze, sondern um Erinnerungen. Ich stelle Fragen, höre zu und lasse Ihnen Zeit. Wichtig sind dabei zum Beispiel:
- Was hat den Menschen im Alltag ausgemacht?
- Welche Eigenheiten, Sätze oder Gewohnheiten bleiben allen im Kopf?
- Gab es schwere Zeiten, die trotzdem erwähnt werden dürfen – behutsam und respektvoll?
- Welche Momente sollen unbedingt vorkommen, weil sie den Menschen zeigen, wie er war?
Aus diesen Puzzleteilen entsteht eine Rede, die trägt: für die Familie, für Freunde und für alle, die Abschied nehmen.
Musik, Rituale & Beteiligung der Angehörigen 🎼
Auf Wunsch können Angehörige oder Freunde selbst etwas beitragen: ein paar Worte, ein Text, ein Gebet oder ein Lied. Manche Familien wünschen nur eine sehr schlichte Gestaltung, andere möchten Musik und einzelne persönliche Beiträge einbinden.
Wenn es passt, kann ich die musikalische Gestaltung unterstützen oder komplett übernehmen. Oft sagt ein bestimmtes Lied mehr als jede Formulierung.
Was kostet eine Trauerrede in Würselen?
Die Kosten hängen vom Ort, vom Umfang und von der Gestaltung ab. Mir ist wichtig: klare Absprachen und keine versteckten Posten. Im Gespräch klären wir:
- Ort der Trauerfeier / Beerdigung / Urnenbeisetzung
- ungefähre Dauer der Zeremonie
- ob zusätzlich Musik oder Technik benötigt wird
Danach erhalten Sie einen klaren Betrag, auf den Sie sich verlassen können.
Kontakt – wenn Sie jemanden brauchen, der das übernimmt ✉️📞
In Trauersituationen muss es oft schnell gehen. Ein kurzer Anruf oder eine Nachricht reicht, den Rest klären wir Schritt für Schritt.
Telefon: 0160 917 916 06
E-Mail: info@freier-trauredner-nrw.de
Kontaktformular: Kontakt – Trauredner Karl-Josef Jörrißen
Rückmeldungen von Menschen, die ich bereits begleiten durfte, finden Sie hier: Bewertungen & Erfahrungen











